Menu
Europa / Slovenien

Campen im Soča Tal

Das Soča Tal in Slovenien ist ein wunderbares Gebiet zum Wandern.  Die Soča, ein intensiv smaragdgrüner Fluß, ist der slovenische Oberlauf des italienischen Isonzo. Wir schlagen unser „Basislager“ im Camp Vili auf, von dort wandern wir in die Soča-Schlucht, zu den Wasserfällen, und durch urwaldähnliche Gebirgstäler. Vielen Reste von Bunkern und Gräben aus dem ersten Weltkrieg zeugen von einer schrecklichen Vergangenheit. Die Natur hat sie sich auf eindrucksvolle Weise einverleibt!

12. bis 16. Mai 2011

Regina und Roland mit Chica
Maria und Wolfgang mit Vunny
Das Camp Vili liegt zwischen Kobarid und Tolmin. Es ist ein schöner, ganz naturbelassener Platz direkt am Ufer der Soča. Der Betreiber ist ein überaus freundlicher und hilfsbereiter Mensch.

Socca28

Socca25

Er zeigt uns gleich auf der Karte die schönsten Wandermöglichkeiten, davon gibt es reichlich. Info: Camp Vili

Socca24
Zuerst wandern wir entlang der Soča-Schlucht.Socca3
Das smaragdgüne Wasser begleitet uns.Socca7

Socca9
Der Slap Kozjak ist ein Wasserfall, nicht richtig beeindruckend, da sind wir in Österreich Spaktakuläreres gewöhnt, aber die Natur rundherum ist wunderschön.Socca6

Socca4

Socca8
Vunny und Chica haben immer irgendwelche Streiche im Kopf..Socca_VC

Socca16

Am Campingplatz Vili.
Unseren Landcruiser haben wir „eingehaust“, der Wetterbericht sagt wechselhaftes Wetter voraus- und hatte nicht recht!Socca70

Socca17

Socca2
Federvieh zu Wasser und am Land sorgen für Action bei den Beiden!Socca50

Socca_21
Hier ist alles naturblassen, irgendwie scheint da die Uhr etwas langsamer zu gehen!

Socca27

Socca22
Frühstück mit Wolfgang’s Spezialität: griechische Eierspeise!Socca20
Die Sanitärräume sind liebevoll und künstlerisch vom Besitzer gestaltet.Socca31Seine Mosaikarbeiten findet man überallSocca30
Ein schöner FrühstücksplatzSocca49
Und ein ebenso schöner Schlafplatz….Socca48

Socca47

Socca45
Über die Soca führen teils abenteuerliche HängebrückenSocca35

Socca39

Socca19_bearbeitet-1
Der Feuersalamander ist hier noch häufig anzutreffen.

Socca43
Erfrischend!

Socca52

Socca53
Erinnerungen an den 1. Weltkrieg. Eindrucksvoll, wie sich die Natur die Bunker zurückerobert.

Socca55

Socca56
Eine urtümliche Art für die Überquerung der Soča: Man besteigt den „Korb“ und mit Muskelkraft schwebt man über das Tal.

Socca62

Socca57

Socca65

Vunny_Chicka1_bearbeitet-1

DSC_4624_bearbeitet-1

SoccaBlume

Keine Kommentare

    Schreibe ein Kommentar